D r. W e r n h e r P. S a c h o n
E x i s t
S c h r i f t e n r e i h e
I m K r e i s d e r N a t u r
1 / Aufsätze und Interviews zur Naturtherapie
Inhalt: „Unsere Idee ist, dass das, was wir Natur nennen, sowohl dort draußen wie auch in uns selbst wirkt.“ Interview zur Naturtherapie / Im Freien und berührbar. Anmerkungen zum therapeutischen In-der-Natur-Sein / „Die Erfahrung einer gesunden Wirklichkeit.“ Interview zur Naturtherapie / Vision Quest – Natur, Übergang und Existenz. / „Solche Erfahrungen können unser Verhältnis zu uns selbst und zur Welt, ja, zum Leben, grundlegend verändern.“ Interview zur Vision Quest.
(60 S., Spiralbindung, 15.-€)
2 / Wald als Erfahrung. Zur Phänomenologie und Psychologie eines Erlebensraumes
Inhalt: Einführung / Der physische und der psychische Wald / Wald als Gegenstand / Wald als erlebter Raum. Das Drinsein – Atmosphäre – Eindrücke - Resonanz / Der mythologische Wald / Wald als Beziehung. Der Wald als ein Du / Der therapeutische Wald
(30 S., Spiralbindung, 12.-€) Derzeit nicht lieferbar.
3 / Interview mit Goethe. „Nichts ist groß als das Natürliche“.
Ein fiktives Gespräch mit Johann Wolfgang Goethe anhand von Originalzitaten, zusammengestellt von Wernher P. Sachon (15 S., Klemmschiene, 5.-€)
4 / Interview mit Henry David Thoreau. Von der Freiheit, frei zu sein.
Ein fiktives Gespräch mit Henry David Thoreau, zusammengestellt anhand von Originalzitaten von Wernher P. Sachon. (12 S., Klemmschiene, 5.-€)
Ankündigung: / Natur und Therapie. Das erlebensorientierte therapeutische Arbeiten in und mit der Natur. Teil 1: Die Idee Natur. Zur geistig-philosophischen Grundlage der Naturtherapie.
Erscheinungstermin: Herbst 2021. Das gesamte Lehrbuch erscheint in 7 in sich abgeschlossenen Teilen.
*
5 / Die Rückkehr der Helden.
Zur Psychologie und Mythologie der Lebensmitte. (Mit einem Interview des Autors zur Lebensmitte)
Inhalt: Vorwort / Lebensmitte – Wo ist die Lebensmitte? Der Mittagsumsturz. Wendezeit. / Zur Psychologie der Lebensmitte– Die Crisis. Der Entwicklungssinn der zweiten Lebenshälfte. / Der Übergang der Lebensmitte – Das archetypische Muster des Übergangs. Die zweite Geburt. Übergangshilfen. / Die Mythologie der Lebensmitte – Die Rückkehr der Helden. Aufbruch und Trennung. Die Reisen des Odysseus und des Hans. / Ankommen zu Hause // Interview zur Lebensmitte (40 S., Spiralbindung, 15.-€)
6 / Im Zwischenreich. Verse, Notizen und Träume des Übergangs.
Inhalt: Am Ende- Es beginnt immer mit einem Ende. Sterben lassen und begraben. / Dazwischen – Eingehen in den Grund. Im Schattenreich. Wiedergeboren ins Leben. /Am Anfang– Aufbruch und Rückkehr. Ankommen. /Zuhause- Wohin sonst sollte ich wollen? / Epilog. (44.S., Spiralbindung, 12.-€)
7 / Verletzlich, aber unbesiegbar. Der Entwicklungsansatz in der Intensivbetreuung Jugendlicher.
Inhalt: Vorwort / 1. Die Intensivbetreuung Jugendlicher als Entwicklungstherapie / 2. Entwicklung / 3. Therapie der Entwicklung – Der Ansatz der natürlichen Therapie (Kegan). Der übergangsrituelle Ansatz (Sachon). Der Ansatz der Selbstpsychologie (Kohut) / 4. Grundsätze einer entwicklungsorientierten Intensivbetreuung Jugendlicher / Epilog.
(31 S., Spiralbindung, 12,-€)
Bestellung:
Exist-Schule, Postf. 1620, D-86819 Bad Wörishofen / E-Mail: info@exist-schule.de
Zusätzlich zum Verkaufspreis berechnen wir 3.-€ für Porto- und Versandkosten. |